-
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Allgemein
Zur Geschichte des „Forums Deutscher Katholiken“
Das „Forum Deutscher Katholiken“ und die Kongresse „Freude am Glauben“ haben eine Vorgeschichte, weil sich eine Reihe von Mitstreitern bei ihrem Engagement in kirchlichen Organisationen und in den Laienräten, vom Pfarrgemeinderat bis zum Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK), dort kennen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Zum Tod des Fußballgottes Maradona. Ein etwas anderer Nachruf
Was in Villa Fiorito, am Stadtrand von Buenos Aires begann, endete am 11. November 2020. Diego Maradona starb kurz nach seinem 60. Geburtstag. Der Schöpfer hat ihm etwas mitgegeben, was ihn heraushob und zum Liebling aller Fußballfans machte: Eine einmalige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Am Nasenring der Kirchenveränderer
Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern, das ist der Zusammenschluss der Diözesanräte, behandelte am 13./14. November die „Erfahrungen von Frauen in der Kirche“. Das Impulsreferat hielt die Ordensschwester Sara Thiel. Ihre Ordensgemeinschaft gehört zu den „Niederbronner Erlöserschwestern“. Ihr Thema beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Ist dieser Krieg noch zu gewinnen?
„Sind die islamistischen Anschläge in Frankreich und Österreich Angriffe auf Europas christliche Identität?“ lautet eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „INSA-Consuläre“, durchgeführt im Auftrag der Tagespost zwischen 6. bis 9. November bei 2030 Erwachsenen Personen. Nach dem Ergebnis der Befragung sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Wer sich in Kirchenzeitungen präsentieren darf?
Christian Weisner, der Sprecher der „Kirchenvolksbegehrer“ mit dem bescheidenen Namen „Wir sind Kirche“ konnte in der Kirchenzeitung der Erzdiözese München (15.11.2020, Nr. 46, S. 29) auf einer ganzen Seite seine „Reformbewegung“ darstellen. Der Anlass war das sogenannte „Kirchenvolksbegehren“ vor 25 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Innere Auflösung statt Freude am Glauben. Interview zu 20 Jahren Forum Deutscher Katholiken mit der Tagespost.
„20 Jahre nach seiner Gründung sieht das Forum Deutscher Katholiken die innerkirchlichen Zustände in Deutschland mit großer Sorge. Gründer Hubert Gindert hofft dennoch auf eine geistliche Wende.“ Regina Einig – Redakteurin – Kirche aktuell, Bildung „Die Tagespost“ Regina Einig 02. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Die Katholiken sind nicht heimatlos geworden! – Stellungnahme des Forums Deutscher Katholiken
Medienberichte verunsichern lehramtstreue Katholiken. Sie sehen darin den Versuch, unter den Gläubigen Verwirrung zu schaffen. So schrieb die „Augsburger Allgemeine Zeitung(AZ) vom 23.10.2020,S. 1 unter der Überschrift „Papst bestärkt Homosexuelle“ und zitiert Papst Franziskus aus einem Dokumentarfilm: „Homosexuelle haben das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Presseerklärungen
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Röntgenbild der Gesellschaft und der Kirche, das wir nicht hinnehmen können.
Auf der Herbstkonferenz der deutschen Bischöfe 2020 in Fulda hat der päpstliche Nuntius Erzbischof Eterovic mit wenigen Zahlen dargelegt, wo die Aufgabe der katholischen Kirche in Deutschland liegt. „Lt. den Statistiken glauben von den 54% der Bevölkerung in Deutschland, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Der „Synodale Prozess“ schleppt sich mühsam weiter
Warum ist der „Synodale Prozess“ so mühsam? Weil die Mehrheits- und die Minderheitsfraktion unterschiedliche Vorstellungen von Reform haben. Die Mehrheit ist an Strukturveränderungen interessiert, die Minderheit an Neuevangelisierung, ausgerichtet am Wort Gottes und der Lehre der Kirche. Guido Rodheut drückt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Sollten sich Kirchenzeitungen in den US-Amerikanischen Wahlkampf einmischen?
Sollten katholische Kirchenzeitungen den allgemeinen Anti-Trump- bzw. den Pro-Biden-Trend praktizieren? Natürlich ist die Versuchung mit dem großen Haufen zu laufen, wie Frau Nölle-Neumann vor vielen Jahren konstatiert hat, groß. In einer katholischen Kirchenzeitung geschieht das mit der Titelüberschrift „Mit Rosenkranz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar