-
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: September 2012
Das Gebet der Gläubigen
In http://kultur-und-medien-online.blogspot.de fand sich folgende Nachricht, die uns daran erinnert, dass das Beten ein höchst aktives Tun ist und Andersdenkende gewiss anspricht. Für den 15. August hatten die französischen Bischöfe zu einem nationalen Gebetstag aufgerufen. Die kirchliche Fürbitte sollte vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
Reformer und Wegbereiter in der Kirche: Gianna Beretta Molla
Deutschland, ja die ganze Welt, braucht für die Zukunft leuchtende Vorbilder, in denen die Jugend für sich selber und für die Gesellschaft überzeugende Menschlichkeit entdeckt und dann auch im Denken, Reden und Tun engagiert umsetzt. Heilige reißen mit. Sie zeigen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Resolution: Zum Jahr des Glaubens
Mit dem Motu Proprio „Porta fidei“ hat der Hl. Vater uns, die Katholiken weltweit, eingeladen, vom 11. Oktober 2012 bis zum 24. November 2013 ein Jahr des Glaubens zu begehen. Wir, die Teilnehmer des Kongresses „Freude am Glauben“ rufen alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presseerklärungen
3 Kommentare
Resolution: Menschenwürdiges Leben in Zeiten unwürdiger Gesetze
Der Wert des Menschen in unserer Gesellschaft sinkt stetig. Die Billigung der Präimplantationsdiagnostik durch den Bundestag 2011 und die gerade erfolgte Markteinführung eines Bluttests zur Frühentdeckung der Trisomie 21 (Down-Syndrom) beim vorgeburtlichen Kind sind Zeichen einer bedenklichen Entwicklung in Richtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presseerklärungen
Hinterlasse einen Kommentar
Resolution: Wir sind in Sorge und wehren uns
Wir katholischen Christen in Deutschland haben am Aufbau unseres Landes aktiv und selbstverständlich mitgewirkt und in vielen verantwortlichen Ämtern und Funktionen Staat und Gesellschaft mitgestaltet. Wir sind in großer Sorge darüber, dass wesentliche Wertmaßstäbe unserer christlichen Vorstellungen sowohl in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presseerklärungen
1 Kommentar
Erklärung des Forums Deutscher Katholiken zu „Ökumene jetzt“
Der Aufruf einiger Politiker und weiterer Personen zur „Überwindung der Kirchentrennung“ trotz bestehender tiefgreifender Unterschiede in der Frage der Sakramente, im Ämter- und Kirchenverständnis beruht auf einem politischen Missverständnis von Glaube und Ökumene. Es handelt sich nicht um “historisch gewachsene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presseerklärungen
1 Kommentar
Leserbrief zu „Der Polarisierer“ von D. Wirsching in der AZ vom 3. September 2012
Der Limburger Bischof Tebartz van Elst sei ein „Polarisierer“. Gott sei Dank! hat einer den Mut, Gegensätze zu benennen, damit Unterschiede klar werden und die Leute wissen, wohin sie sich orientieren können. Grau-in-Grau-Pinsler haben wir mehr als genug. Der Limburger Bischof … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
4 Kommentare