-
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: November 2013
Es ist Zeit zu sagen, wofür wir stehen
Erzbischof Gerhard-Ludwig Müller, der Präfekt der Glaubenskongregation der Katholischen Kirche, hat in einem Schreiben Robert Zollitsch, den Erzbischof em. von Freiburg aufgefordert, die diözesane „Handreichung für die Seelsorge zur Begleitung von Menschen in Trennung, Scheidung und nach ziviler Wiederverheiratung“ „zurückzunehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
2 Kommentare
Sie disqualifizieren sich selbst
Den Jakobinern der Diözese Limburg kann man strategisches Denken nicht absprechen. Nachdem Papst Franziskus Bischof Tebartz-van Elst nicht, wie gewünscht, fallen ließ und der Bischof erstaunliche Standfestigkeit zeigt und nicht zurücktritt, versucht man mit flächendeckenden Initiativen einen Neuanfang mit Tebartz-van … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
9 Kommentare
Bischöfe, Vorsicht bei Gedenktagen
Gedenktage sollen die historische Wahrheit in Erinnerung rufen statt sie verfälschen! Das tut aber mancher Bischof, der sich hin und wieder der political correctness anschließt. Am 08.11.2013 sagte beispielsweise ein Bischof im Bayerischen Fernsehen: „Ich schäme mich für die Bischöfe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
1 Kommentar
Dringender Aufruf!
Morgen, Dienstag den 26.11.13 geht der „Blitzkrieg“ für die Abtreibung im Europaparlamet gegen alle parlamentarichen Regeln weiter. Im Eilverfahren soll nun über den berüchtigten Estrela-Bericht erneut abgestimmt werden. Das Forum Deutscher Katholiken schließt sich dem Aufruf von familien-schutz.de an und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Revolution oder Kontinuität? Vortrag von Prof. Dr. Josef Kreiml, St. Pölten
Zum rechten Verständnis des Zweiten Vatikanischen Konzil Zu Beginn zwei Schlaglichter: In einem Gespräch mit einem brasilianischen Fernsehsender anlässlich des Weltjugendtages in Rio de Janeiro sagte Papst Franziskus, derzeit sei das Konzil „noch nicht voll umgesetzt“, es inspiriere die Kirche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Umkehr und Buße
Johannes der Täufer ruft zu Umkehr und Buße auf. Davon hören wir in der Adventszeit. Der Aufruf ist aber nicht zeitgebunden. Er gilt jederzeit und überall, gewiss auch für Limburg. In Limburg können sich Domkapitulare, d.h. enge Mitarbeiter des Bischofs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
7 Kommentare
Pfarrer Joseph Müller – „Mein Tod wirkt jetzt mehr für das Reich Gottes als mein Leben“.
In politisch extremen Zeiten sind Priester besonders gefährdet. In der NS-Zeit wussten sie als universal denkende Katholiken von Anfang an, dass die nordische Rassenlehre mit dem wahren Christentum nicht vereinbar ist. Auch Pfarrer Joseph Müller aus der Diözese Hildesheim wusste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Die Allianz zwischen ZdK und Limburger Dissidenten kommt ans Licht.
„Aufräumen nach dem Knall“ war am 12.11.13 das Motto einer Veranstaltung des Hauses am Dom in Frankfurt (Katholische Akademie), das von Prof. Joachim Valentin geleitet wird, der auch die Veranstaltung einleitete und moderierte. Wir ersparen uns hier auf die Veranstaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
4 Kommentare
Der Versuch Papst Franziskus zu instrumentalisieren
So genannte „Reformkatholiken“ und „Mainstream-Journalisten“ sind nicht zimperlich, Autoritäten für ihre Ziele zu vereinnahmen, um dogmatische Positionen, z.B. zur Abtreibung, Homo-„Ehe“ oder den Kommunionempfang geschiedener Wiederverheirateter aufzuweichen. Ein Kernsatz von Papst Franziskus aus einem Interview mit der Jesuitenzeitschrift „ La … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
1 Kommentar
Was uns der Fall Limburg lehrt
Der mediale Kampf gegen Bischof Tebartz-van Elst von Limburg ist ein Lehrbeispiel dafür, was die Katholiken in einer inner- oder außerkirchlichen Auseinandersetzung von den Medien zu erwarten haben. Was Aufgabe der Medien ist und wo ihre Grenzen liegen ist im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
2 Kommentare