-
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: August 2014
Aufführung eines Theaterstücks am 12. Oktober in Regensburg
Theaterstück „Die Nacht vor dem Licht“ Die letzten Stunden im Leben Edith Steins von Inge M. Hugenschmidt-Thürkauf Das Spiel um Edith Stein begibt sich mittenhinein in „Die Nacht vor dem Licht“. Es sind die Stunden im Eisenbahnwagen vor der Ankunft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Festpredigt im „Ludwigsjahr“ zum 800. Geburtstsag des heiligen Ludwig IX. von Frankreich
Der heilige Ludwig von Frankreich wurde am 25. April 1214 in Poissy geboren und starb am 25. August 1270 in Karthago. Sein Todestag ist auch sein Gedenktag. Liebe Festgemeinde, liebe Schwestern und Brüder! Die Krone auf dem Kopf und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Alfred Kranzfelder – Gottes Angesicht leuchtet über den Märtyrern
Vielfältig wie der kirchliche Widerstand gegen das NS-System war auch der militärische Widerstand. Etwa 20 Soldaten lehnten den Militärdienst unter Hitler oder einen verbrecherischen Befehl ab und ließen sich stattdessen hinrichten. Andere dagegen planten schon 1938 einen Staatsstreich. Dieser Staatsstreich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
„Die katholische Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus“ Von Prof. Dr. Konrad Löw
Im Anschluß an den unten auf diesem Blog stehenden Brief Dr. Eduard Werners an Horst Rankl zu seinem Drama „Edith Stein“, der heute auch auf kah.net erschien, und als eine weitere Antwort auf die ignoranten und verleumderischen Behauptungen von Margot … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Erneut falsche Darstellung der Behandlung des Bittbriefes Edith Steins an den Papst – Antwort eines Historikers
Die Frage, ob Edith Stein auf ihren Bittbrief an Papst Pius XI. eine Antwort erhalten hat, wird weithin einseitig und unangemessen behandelt. Auch der Theater-Autor Horst Rankl hat in seinem Drama „Edith Stein“ die Behauptung vertreten, Edith Stein habe selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Wozu sind wir auf Erden?
„Sport ist die schönste Nebensache der Welt“, so heißt es. Vom 12.Juni bis zum 13.Juli fand in Brasilien die Fußballweltmeisterschaft statt. Es war ein medienbeherrschendes Thema. Das Spiel Deutschland gegen Portugal sahen in Deutschland rund 24 Millionen. Was erklärt dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Quo vadis EKD?
Heute am 21. August 2014 wurde gemeldet, dass in Hamburg in Zukunft an staatlichen Schulen der evangelische Religionsunterricht auch von muslimischen, alevitischen und jüdischen Pädagogen erteilt werden kann. http://www.kath.net/news/47241 Das habe, so wird berichtet, am Montag eine gemischte Kommission mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
Widerspruch!
Peter Scholl-Latour war eine faszinierende Persönlichkeit. Er konnte meisterhaft historische Ereignisse am Beispiel geschichtlicher Gestalten deuten. Beim Tod von Charles de Gaulle porträtierte er eine ganze Epoche. Scholl-Latour war persönlich an den Brennpunkten und Schauplätzen der Konflikte in Indonesien, Afghanistan, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Presseerklärungen
3 Kommentare
Wie sehr betrifft uns die immer noch zunehmende Verfolgung der Christen in der ganzen Welt?
„Wir sind die Genossen der Egalität, nicht der Gleichheit à la Marseillaise, o nein, wir triefen vor Legalität (soweit es halt zu vereinbaren geht mit Eigen – und Fremdkapital), aber uns ist alles egal.“ So schrieb vor über 40 Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Jugendseelsorger Wensch: „Wer ist wie Gott?“
In der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 tobte in Deutschland ein heftiger Kampf um die Jugend, denn „wer die Jugend hat, dem gehört die Zukunft.“ Daher kam jeder erfolgreiche Jugendseelsorger zwangsläufig in Konflikt mit der Geheimen Staatspolizei (Gestapo). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar