-
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: Januar 2015
Siebzig Jahre nach der Schoah und ein Zeichen Gottes
Mit Überraschung und Entsetzen habe ich einen Artikel von Michael F. Feldkamp in „Die Tagespost vom 27 Januar 2015 S. 9 gelesen. Noch nie ist mir bewusst gewesen nach über 40 Jahren publizistischer Tätigkeit, dass das offizielle Deutschland erst 40 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Ungarn zu Unrecht am Pranger
In der Europäischen Union gehört Ungarn zu den Ländern, die jene christlichen Werte vertreten, unter denen Europa unter Robert Schumann, Alcide De Gaspari und Konrad Adenauer angetreten ist. Die gemeinsame Union für Kohle und Stahl war das politisch durchsetzbare Instrument … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Die schöne neue Welt lässt grüßen!
Papst Franziskus kritisiert in seinem apostolischen Schreiben „Die Freude des Evangeliums“ (Evangelii Gaudium) vom 24. November 2013 die Auswüchse einer kapitalistischen Marktwirtschaft. Er sagt darin u.a. „Die Würde jedes Menschen und das Gemeinwohl sind Fragen, die die gesamte Wirtschaftspolitik strukturieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
3 Kommentare
Pegida hin – Legida her. Einige persönliche Anmerkungen.
Der Bischof von Münster hat einem seiner Pfarrer, Paul Spätling, ein Predigtverbot auferlegt, weil er an der Demonstration des Duisburger Pegidaablegers teilgenommen hat und dort auch gesprochen hat. Ich habe das nicht zu kommentieren. Der Bischof wird das nicht ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
8 Kommentare
Religionsbücher und Sakramenten-Vorbereitungskurse auf dem Prüfstand – Der Arbeitskreis Theologie und Katechese e. V. (ATK)
Von 1986 bis 1992 war ich Referent für Fragen der Glaubenslehre beim Bischofsvikar im Erzbistum Köln. Ende 1986 besuchten mich drei Lehrerinnen und erklärten mir, sie könnten es mit ihrer Gewissensüberzeugung nicht vereinbaren, die neuen Religionsbücher zu gebrauchen, die ihnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Gehört die Gewalt zum Islam und was hat der Islamismus mit dem Islam zu tun?
In den letzten Tagen war von einem Vorschlag von Wissenschaftlern zu hören und zu lesen, dass man dem Problem der Gewalt im Islam dadurch begegnen könne, dass man die betreffenden Aussagen Mohammeds aus dem Koran nehmen sollte. Dieser Vorschlag ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
9 Kommentare
Friedlicher Islam?
Im Folgenden veröffentlichen wir einen Leserbrief, den Dr. Eduard Werner aus Andechs an den Münchner Merkur gesendet hat, der aber totz wiederholter Bitte vom Merkur nicht veröffentlicht worden ist. Der Leserbrief ist um den letzten Satz ergänzt. Herr Berntamer nennt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
5 Kommentare
Probleme sind zu lösen, nicht auszusitzen!
Lt. Pressemitteilung der Deutschen Bischofkonferenz vom 13.10.2014 („Ich bin überzeugt, dass wir ihn bisher verkannt haben“ – Internetdossier zur Seligsprechung von Papst Paul VI.) schreibt Kardinal Lehmann, „er sei überzeugt, dass der Papst, der bis heute für viele als der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
1 Kommentar
Hat „Donum Vitae“ etwas zu verschleiern?
In der Augsburger Allgemeinen Zeitung vom 29. September 2014 wird unter der Überschrift „Donum Vitae mit neuer Spitze“ berichtet: „18.537 Frauen und Männer kamen 2013 erstmals zur Beratung. Gut 1000 mehr als im Vorjahr. Auch die Gesamtzahl der Beratungskontakte lag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
Ich bin nicht Charlie, sondern Christ!
Trotz aller Unvollkommenheit und Schwäche bemühe ich mich, ein Jünger Jesu zu sein. Nein, ich bin nicht Charlie. Das heißt, dass ich mich nicht mit denen identifizieren kann, die meinen Glauben in den Dreck ziehen und verspotten. Davon gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
10 Kommentare