-
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: Februar 2015
Als das Kreuz aus dem Zentrum der Betrachtung gerückt wurde
Nach der vielfach einseitigen Medienberichterstattung und der aufgeregten Diskussion über die erste Sitzungsperiode der Bischöfe der Weltkirche zum Thema „Die pastoralen Herausforderungen der Familie im Kontext der Evangelisierung“ konnte man eine breit angelegte Information über das katholische Eheverständnis erwarten. Hirtenworte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
3 Kommentare
Brief an Johnnes Hartl über unser Zeugnis als Christen.
Dr. Johannes Hartl, der Leiter des Gebetshauses in Augsburg und vielen Christen und Nichtchristen bekannt durch seine segensreiche Evangelisationsarbeit auf den katholischen Fernsehsendern, Internet, DVD’s und anderen Medien, hat jüngst sich mit den an Schärfe zunehmenden ideologischen Grabenkämpfen auseinandergesetzt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
8 Kommentare
Tausende von Kirchenschändungen. Wo bleibt die Antwort der DBK?
Alleine in Nordrhein-Westfalen gab es seit Januar 2010 3.504 Einbrüche in Kirchen. Das teilte NRW-Innenminister Jäger (SPD) auf die Anfrage der CDU-Landtagsfraktion mit. Siehe: http://www.kath.net/news/49462 Es wird nicht nur gestohlen in Kirchen sondern es werden auch die Kirchen als Toiletten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
6 Kommentare
Neue Töne des Osservatore Romano
Bislang waren wir von der Zeitung des Vatikans eine vornehm-zurückhaltende, wenn auch manchmal durchaus deutliche Sprache gewöhnt. Aber bei dem folgenden Ereignis legte der Osservatore Romano jede vornehme Zurückhaltung ab und drückte sich so drastisch aus, wie es noch nie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
„Und Stephanus sank in die Knie und schrie laut: Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht an“
Am 15. Februar ging ein Schreckensvideo um die Welt. Die Schlächter des Islamischen Staates IS hatten in Lybien 21 koptische Gastarbeiter, die auf dem Rückweg nach Ägypten waren, in ihre Gewalt gebracht und sie „hingerichtet“. Das Wort „hinrichten“ erscheint uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
4 Kommentare
Die im Schatten stehen: Geschiedene nicht wieder Verheiratete
In der aufgeregten Diskussion über den Kommunionempfang geschiedener Wiederverheirateter kommen die Geschiedenen, die nicht wieder geheiratet haben, kaum vor. Ihre Treue vor dem Altar zum gegebenen Ja-Wort, das sie leben, bleibt weitgehend unerwähnt. Und wenn sie keinen Antrag auf Annullierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
2 Kommentare
Ein Skandal und ein großes Ärgernis in der Pastoral der deutschen Teilkirche.
Immer häufiger erhalten wir Klagen und Berichte darüber, wie in Gemeinden die Menschen um die heilige Messe gebracht werden. Viele Priester wollen nicht mehr täglich zelebrieren und erklären das mit Arbeitsüberlastung. Ein junger Pfarrer erzählte mir vor zwei Jahren, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
Nicht Feinde, sondern Brüder!
Aus dem 1. Weltkrieg wird berichtet, dass an Weihnachten 1914 deutsche und britische Soldaten aus ihren Schützengräben stiegen, aufeinander zugingen, Zigaretten austauschten, miteinander sprachen und erklärten, dass sie persönlich nichts gegeneinander hätten. Sie sangen sogar gemeinsam „Stille Nacht, heilige Nacht“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
4 Kommentare
Vom Scheitern und dessen Folgen. Daniel Deckers und die Frankfurter Allgemeine Zeitung
Eigentlich müsste Dr. Daniel Deckers ein glücklicher Mensch sein. Er ist verheiratet und hat sechs Kinder und hat bei dem ehemals seriösen Flaggschiff des deutschen Journalismus, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung , einen leitenden Posten als Redakteur inne. Aber Daniel Deckers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
4 Kommentare
Eine Resolution des Familienbundes zur Ehe und Familie im Trend des Zeitgeistes
In der Stimme der Familie Heft 5/2014 des Familienbundes der Katholiken stellt Dr. Heiner Koch, Bischof von Dresden-Meißen, Vorsitzender der Kommission für Ehe und Familie der Deutschen Bischofskonferenz und geistlicher Begleiter des Familienbundes der Katholiken, den von der Bischofskonferenz herausgegebenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar