-
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: Mai 2015
„Von der Synode über die Familie erwarte ich mir…“ Pfarrer i. R. Dr. Hansmartin Lochner
…dass sie gemäß Vatikanum II betont, dass alle Gläubigen zur Heiligkeit berufen sind und deshalb Sünden, besonders schwere Sünden vermeiden müssen. Die Sünde tötet ja das durch die Taufe eingegossene übernatürliche Leben und führt, falls keine Umkehr geschieht, zum ewigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
2 Kommentare
Die Kirche hat noch Reserven.
Der nachfolgende Artikel von Prof. Hubert Gindert soll nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen, sondern den mutlos gewordenen Katholiken zeigen, dass es in der Geschichte immer wieder bedeutende Ereignisse gab, die wieder hoffen ließen in scheinbar auswegslosen Lagen. Viele loyale Katholiken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Ein notweniger und bemerkenswerter Zwischenruf.
Die mörderischen Horden des IS zerstören auch wesentliche Kulturgüter der Menschheit. Jetzt ist wohl das Weltkulturerbe Palmyra an der Reihe. Die Aufregung und Empörung darüber ist in den deutschen Feuilletons groß. Aber die Empörung über die bestialische Ermordung von Abertausenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Der reiche Jüngling und die reiche Teilkirche. Zur Predigt des Papstes am Pfingstmontag 2015.
Am Pfingstmontag hat Papst Franziskus in der Kapelle des Domus Sanctae Marthae zum Tagesevangelium Luk. 18,18 – 30 gepredigt, das die Geschichte vom reichen Jüngling und der Nachfolge erzählt. http://kath.net/news/50686 Der reiche Jüngling wollte dem Reich Gottes dienen, konnte sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
„Den Himmel gibt’s echt!“ – Eine Betrachtung zum Pfingstfest 2015
„Der Heilige Geist – die unbekannte Gottheit“, so ist oft zu hören. Aber Bibelleser wissen es besser. Denn vielfach sind die Erklärungen vor allem des Neuen Testamentes über den Heiligen Geist. Wie stellen wir uns ihn vor? Es gibt eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
„Substantieller Paradigmenwechsel“ – zur Neuformulierung des kirchlichen Arbeitsrechtes
Jesus Christus sagt bei seiner Himmelfahrt „Geht hin in alle Welt und verkündet allen die frohe Botschaft!“ (Mk 16,15) In alle Welt? Ja, in alle Milieus! Auch in Kitas, Schulen, Beratungs- und Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser. Jesus Christus sagt nicht, verkündet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
„Dann knöpf halt die Bluse etwas zu!“
Die Augsburger Allgemeine Zeitung (AZ, 4.3.15) bringt auf Seite 1 einen Bericht („Mehr Klagen über sexuelle Belästigung“) über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Hinzu kommt noch ein Kommentar („Unerträgliche Übergriffe“) von Frau Ursula Ernst zur gleichen Sache. Danach haben „etwa die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Karl Leisner
Die katholische Jugend in Deutschland hat auch aus der NS-Zeit Glaubenszeugen und Vorbilder. Einer von ihnen war der selige Karl Leisner. Der Historiker Christoph Kösters äußerte über Leisner, „es ist selten, dass es einen so eindeutig christlichen und katholischen Widerstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Erklärung des Forums Deutscher Katholiken
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat am 9. Mai 2015 einstimmig (!) ein Dokument beschlossen, in dem die „vorbehaltlose Akzeptanz“ des Zusammenlebens gleichgeschlechtlicher Partnerschaften, die Segnung dieser Partnerschaften und die Segnung einer zweiten kirchlich nicht anerkannten Ehe gefordert werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Presseerklärungen
8 Kommentare
Welchen Wert haben Satzungen, die nicht beachtet werden? Keinen!
Der katholische Sportverband DJK verleiht alle zwei Jahre einen Ethik-Preis. Die DJK hat diesen Preis gestiftet, weil sie „den am christlichen Menschenbild orientierten Sport“ als ideal ansieht (kath.net. 30.4.15). „Mit der Verleihung des Ethik-Preises des Sports will der DJK Sportverband … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare