-
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: Mai 2015
Beginn des Rosenkranzfeldzuges am 13.5.2015 dem Gedenktag Unserer Lieben Fau von Fatima
Heute am 13.Mai 2015 gedenkt die Kirche Unserer Lieben Frau von Fatima. Vor 98 Jahren erschien am 13. Mai den drei Hirtenkindern in Fatima die Muttergottes mit bedeutsamen Botschaften an die Kirche und an die Welt. In diesem Jahr fällt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
Wie kommt man zum Glauben und was kennzeichnet ihn?
In der Lesung vom 11.5.15 erzählt uns die Apostelgeschichte (16,11-15) sehr kurz eine inhaltsreiche Begebenheit. Paulus betritt zum ersten Mal europäischen Boden und gelangt nach Philippi, wo er zum ersten Mal in Europa predigt und zwar vor einer Gruppe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Generalmajor Stieff – „Der Tod ist nicht das Ende!“
Warum fiel Hitlers nationale Propaganda bei vielen Deutschen auf so fruchtbaren Boden? Der als ungerecht empfundene Versailler Vertrag, die wirtschaftliche Not und vor allem die Erbitterung darüber, dass die Deutschen gegen ihre Überzeugung die Alleinschuld am Ersten Weltkrieg anerkennen mussten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Eine neuer Rosenkranzsühnefeldzug tut not!
Wer hilft mit, für eine Erneuerung unseres Landes (Länder) aus dem christlichen Glauben heraus, den Rosenkranz zu beten? Wir rufen die Priester, Diakone und Ordensleute und das ganze Volk Gottes auf, sich an „Maria – Leitstern unserer Hoffnung“ zu wenden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Keine Neuevangelisierung ohne Maria!
In Notzeiten haben sich Katholiken immer an die Gottesmutter gewandt. Ein Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit: Die Sowjets hielten nach dem 2. Weltkrieg einen Teil Österreichs besetzt. 1955 verhandelte der österreichische Bundeskanzler Julius Raab über den Abzug dieser Truppen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Der vergessene, aber immer noch andauernde Völkermord an den assyrischen Christen
Wir gedenken in unseren Tagen ausführlich des Völkermordes an den Armeniern und endlich rafft man sich auch in Europa auf, Tatsachen anzuerkennen und zu benennen. Vergessen hat man dabei einen zweiten Völkermord, nämlich den an den Assyrern, der zur gleichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
7 Kommentare
Wer ist für die KNA ein katholischer Verband? Zum „Tag der Diakonin“ 2015.
Am 30.4.15 meldete die katholische Nachrichten-Agentur KNA: „Katholische Verbände erneuern Forderung nach Diakonat der Frau.“ Es heißt ausdrücklich nicht „DIE katholischen Verbände“ sondern nur katholische Verbände. Was sind für die KNA katholische Laienverbände? Nun, das hängt offensichtlich von dem jeweils … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Tiefe Kluft zwischen Kirche und Gläubigen?
„Tiefe Kluft zwischen Kirche und Gläubigen“ lautet der Titel eines Pressebe-richtes (Augsburger Allgemeine Zeitung, AZ, 21.04.15), in dem die zweite „Familienumfrage“ des Vatikans vor der Synode der Bischöfe im Oktober 2015 in Rom kommentiert wurde. Der Untertitel dieses Pressebeitrages hieß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
3 Kommentare