-
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: Juli 2015
Limburg und kein Ende
Nach wie vor verlangt das Bistum Limburg Schadensersatz von seinem ehemaligen Bischof Tebartz-van Elst. Man ist immer noch sprachlos ob dieser Dreistigkeit, zumal gerade die staatliche Justiz unter Leitung des Generalstaatsanwaltes erneut ein Verfahren gegen den Bischof abgelehnt hatte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Prälat Prof. Dr. Lothar Roos zum achtzigsten Geburtstag
Am 12. Juli feierte unser Kuratoriumsmitglied Hw. Prälat Prof. Dr. Lothar Roos seinen achtzigsten Geburtstag. Er absolvierte seine philosophisch-theologischen Studien an der theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i.Br., in Luzern und am Freibuger Priesterseminar St. Peter. 1960 wure er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Eine persönliche Erinnerung an Erzbischof Dyba
Im Frühsommer des heiligen Jahres 2000 trafen sich in Fulda auf Initiative von Prof. Hubert Gindert Menschen aus den Initiativkreisen katholischer Laien und Priester, einige Vertreter von geistlichen Gemeinschaften und Einzelpersönlichkeiten, ca. 50 Personen, im Kolpingheim von Fulda, um über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Eine Initiative, die zum Weiterdenken auffordert. – Erklärung des Forums Deutscher Katholiken
“Es ist absolut inakzeptabel, dass trächtige Kühe geschlachtet werden. Deswegen wollen und müssen wir etwas dagegen tun“, sagt Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU). Er wird dabei von den Schlachthausveterinären, von der deutschen Fleischwirtschaft und vom deutschen Bauernverband unterstützt. Was ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
„…ruht ein wenig aus.“ Zum 16. Sonntag im Jahreskreis
Liebe Schwestern und Brüder, Überlegen wir einmal ehrlich: Würden wir so eine Woche lang auskommen: Ohne Zeitung und Fernsehen, Supermarkt und Auto, Handy, PC, Telefon oder Stereoanlage? Für viele von uns eine Horrovision. Und dennoch kann auch das Gegenteil, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Wie ist das mit dem Herz und mit dem Gefühl?
Tagtäglich wird uns im Fernsehen und in gewissen Medien eingebläut, dass wir auf unser Herz und unser Gefühl hören sollen. So z.B bei Rosamunde Pilcher, Inga Lindström und vielen anderen. Auch in Kommentaren an uns und an andere Seiten wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Erklärung des Forums Deutscher Katholiken. Eine Initiative, die zum Weiterdenken auffordert.
„Es ist absolut inakzeptabel, dass trächtige Kühe geschlachtet werden. Deswegen wollen und müssen wir etwas dagegen tun“, sagt Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU). Er wird dabei von den Schlachthausveterinären, von der deutschen Fleischwirtschaft und vom deutschen Bauernverband unterstützt. Was ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Presseerklärungen
4 Kommentare
Nicht alle über einen Kamm scheren – Zu Schwierigkeiten mit dem Islam
Wir haben oft gesagt und geschrieben, dass Islam und Islamismus nicht zu trennen sind. Und dabei bleiben wir auch, da wir uns immer dabei auch auf islamische Autoritäten und den Koran selbst berufen können sowie auf die Aussagen maßgebender deutscher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Lieber nett statt wahr?
Über den evangelischen Kirchentag in Stuttgart ließe sich manche Satire schreiben. Aber manchmal überholt die Wirklichkeit die Satire. Die evangelikale Nachrichtenagentur idea hat das in einer nüchternen Reportage am Beispiel des interreligiösen Dialogs festgehalten. Autor Klaus Rösler schreibt: „Im Inneren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
6 Kommentare
Unheilige Allianzen? Ein Brief von Norbert Geis MdB i.R. an die Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat am 17.6.2015 eine Ausarbeitung vorgelegt unter dem Titel „Unheilige Allianzen – Radikalisierungstendenzen am rechten Rand der Kirchen“. Unser Kuratoriumsmitglied Rechtsanwalt Norbert Geis, von 1987 – 2013 prominentes Mitglied der CDU-Bundestagsfraktion, hat am 9.7.2015 in einem Brief an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
6 Kommentare