-
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: März 2016
Das Grab ist leer, der Held erwacht…
Christus ist erstanden! O tönt ihr Jubellieder, tönt. die Schafe hat das Lamm versöhnt; geschlachtet ward das Osterlamm, das von der Welt die Sünden nahm. Halleluja, Halleluja! Christus ist erstanden! Es rang in wunderbarem Streit das Leben mit der Sterblichkeit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
12 Kommentare
Wachet und betet – Jesu Auftrag im Ölgarten an die Seinen
Die Bibel berichtet uns davon, dass Jesus nach dem Letzten Abendmahl in den Ölgarten gegangen ist, um dort zu beten – vor seinem Leiden und seinem Tod. Er bat seine Jünger, insbesondere Petrus, Jakobus und Johannes, ihn dorthin zu begleiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Vortrag von Msgr. Christoph Casetti, Chur in Regensburg am 3. April 2016
Einladung zum Vortrag : „Der Mensch ist das Ebenbild Gottes – weiß er es noch?“ von Msgr. Christoph Casetti, Bischofsvikar in Chur Sowohl die Bibel als auch der Glaube der Kirche lehren, dass der Mensch das Ebenbild Gottes ist. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Wie geht die Katholische Nachrichten-Agentur KNA mit Nachrichten um?
Das Forum Deutscher Katholiken hatte zu seinem Kongress den päpstlichen Delegaten für die Neuevangelisierung, Bischof Tebartz-van Elst, eingeladen auf dem Kongress „Freude am Glauben“ im April in Aschaffenburg aus seinem neuen römischen Arbeitsfeld zum Thema „Auf der Suche nach einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Die Früchte des Heiligen Geistes Longanimitas und Bonitas
Longanimitas wird auf dieser Abbildung mit Langmut übersetzt. Zur Langmut steht im AT: „Wer Langmut übt, ist reich an Einsicht; wer Jähzorn hegt, vermehrt die Torheit“ (Spr 14, 29). Weiter findet sich die Aussage: „Langmütig gibt den Menschen kluge Einsicht; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Pfarrer Coenen: „Wir treten als Kämpfer Christi auf!“
Wer behauptet, die katholische Kirche hätte dem NS-Regime keinen Widerstand entgegengesetzt, kennt entweder die Geschichte nicht oder er will sie nicht kennen. Die Kirche, ihre Priester und die Gläubigen haben für ihren unermüdlichen Widerstand einen hohen Blutzoll entrichtet. Ein Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Pressemitteilung zum Kongress „Freude am Glauben“ und der Teilnahme von Bischof Tebartz-van Elst
Das Forum Deutscher Katholiken hat für seinen Kongress „Freude am Glauben“ vom 22.-24. April 2016 in Aschaffenburg das Thema „Was gibt dem Menschen Hoffnung für die Zukunft“? gewählt. Zur Mitwirkung hatte es u.a. auch Bischof Franz P. Tebartz-van Elst aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Presseerklärungen
12 Kommentare
Integration – eine gewaltige Herausforderung
Seit Ende vergangenen Jahres bringen die Medien vorrangig Meldungen über die nicht endenden Flüchtlingsströme aus Syrien und weiteren Ländern. Inzwischen sinkt die Zustimmung zur „Willkommenskultur“ der deutschen Bundeskanzlerin, noch nicht aber die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung gegenüber den Flüchtlingen. Die Ängste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Häme und Schadenfreude oder Mitleid und Nachsicht? Zum tiefen „Fall“ des Volker Beck.
Häme und Schadenfreude sind keine christlichen Haltungen, während Mitleid und Nachsicht es durchaus sind. Das setzt aber einen Umkehrprozess voraus. Zur Sache: Volker Beck, der grüne Bundestagsabgeordnete und aggressive Aktivist gegen alles und alle, die eine andere Meinung vertreten als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
Reformer und Wegbereiter in der Kirche: Dom Nicolaas de Wolf OSB (1931-2015)
Nicht alle Berufungen und Sendungen geschehen im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Viele bleiben zunächst unerkannt und unbekannt und beginnen erst später aufzuleuchten. Dom Nikolaas de Wolf (*16. Juli 1931) wuchs in einer Familie mit sieben Kindern auf. Mit 20 Jahren begann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar