-
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: März 2017
Seelsorge im Dienst der Ehe unter dem Anspruch des Glaubens. Amoris laetitia in der Diskussion
Bedenkenswerte Hinweise von Bischof Huonder. Das nachsynodale Schreiben zur Bischofssynode über die Ehe bezeichnet Papst Franziskus als „Exhortatio“. Es ist ein Aufruf, eine Ermunterung und eine Mahnung. Der heilige Vater ruft auf, sich auf das katholische Verständnis von der Ehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Der Kommentar eines im Saarland lebenden Katholiken zum Ergebnis der Landtagswahl vom 26.3.2017.
Seit gut 23 Jahren Jahren lebe ich im Saarland und lebe sehr gern dort in dem Dreiländereck mit seinen freundlichen Menschen. Im Saarland gehen die Uhren ein wenig anders als im „Reich“, wie die alten Saarländer noch immer sagen. An … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Reformer und Wegbereiter in der Kirche: Benedikt von Nursia
Benedikt von Nursia wird Vater des christlichen Abendlandes genannt. Was ist das „christliche Abendland“, wird heute gerne etwas spöttisch zurückgefragt. Im Land der getauften Heiden kann man mit dem christlichen Abendland nicht mehr viel anfangen. Es wird eher abgelehnt, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Die Entgöttlichung Jesu in der Kirche und die Rückkehr der Vergöttlichung durch die „Welt“.
Stefan Fleischer hat in einem Artikel „Die Entgöttlichung Christi und die Figur ‚ Jesus von Nazareth‘ beim katholischen Internetportal kath.net anschaulich dargelegt, wie die Entgöttlichung Christi über die Theologie in der ganzen Kirche – und nicht nur in der katholischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Willi Graf und die Weiße Rose
Zum Kern der Münchner Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“ gehörte auch der Medizinstudent Willi Graf. Er ist 1918 in Euskirchen in einer bewusst katholischen Familie geboren und in Saarbrücken aufgewachsen, wo er das Gymnasium besuchte und im katholischen Schülerbund „Neudeutschland“ aktiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Hüte dich davor, dich zur Schau zu stellen! Die Versuchung der Selbstdarstellung
Mit dem 1. März beginnt in diesem Jahr 2017 die Vorbereitungszeit auf das Osterfest, gemeinhin auch „Fastenzeit“ genannt. So ist gerade in dieser Zeit ein Wort des Herrn aus der Bergpredigt sehr aktuell. Es heißt in Mt 6,16-18: „Wenn ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Die heilige Beichte – das Sakrament der göttlichen Barmherzigkeit
In diesem Beitrag wollen wir uns mit der heiligen Beichte beschäftigen, die uns der unendlich barmherzige Vater durch seinen einzigen Sohn Jesus Christus geschenkt hat: „Nachdem er [Jesus] das gesagt hatte, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: Empfangt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Aus aktuellem Anlass hier noch einmal: Schuster bleib bei deinen Leisten!
Einige deutsche Bischöfe äußern sich öffentlich zu politischen Parteien, konkret zur Alternative Deutschlands (AfD). Zählen Stellungnahmen zur Parteipolitik zu den bischöflichen Aufgaben? Was sagt die Kirche im Zweiten Vatikanischen Konzil im Dekret über die Hirtenaufgabe der Bischöfe: „Bei der Erfüllung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
So viele Wege zu Gott wie es Menschen gibt. Welcher ist Deiner?
Wir sind immer neu fasziniert, wenn wir erfahren, wie Menschen aus den Jedermann-Gewohnheiten ausbrechen, wenn z.B. aus einem unbekannten Schüler ein großer Wissenschaftler, aus einem gewöhnlichen Kicker ein Fußballstar oder aus einem Durchschnittschristen ein Heiliger wird. Was ist ihr Geheimnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Zur Diktatur der Genderideologie Der hessische Lehrplan für Sexualerziehung fordert den Protest heraus
Eine Übersicht von Hubert Hecker: 1. Frühsexualisierung und Überforderung der Kinder Schon den Kindern der Grundschule soll ein ‚Sexualverhalten’ eingeredet werden, das sie in der Latenzzeit nicht haben. Erst recht ist es eine Überforderung, ihnen das Thema ‚gleichgeschlechtliche Partnerschaften’ aufzudrängen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar