-
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: September 2017
Stellungnahme des Forum-Teams unserer Facebook-Seite aus gegebenem Anlass.
Forum Deutscher Katholiken Gepostet von Michael Schneider-Flagmeyer Wir wollen auf unserer Facebook-Seite die verschiedenen Positionen in Kirche und Welt zu Wort kommen zu lassen, ohne unsere Ziele aus den Augen zu verlieren. Das FDK wurde gegründet, um den Glauben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Reformer und Wegbereiter in der Kirche: Pater Rupert Mayer SJ
Pater Rupert Mayer, der Apostel von München, war ein Reformer der modernen Großstadtseelsorge. Rupert wurde am 23. Januar 1876 in Stuttgart geboren. In der Schule tat er sich schwer. Er sagte einmal von sich: „Wenn ich auch meine geistige Begabung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Wir brauchen eine Praxis des religiös-existenziellen Helfens
Der Fels: Es gibt die Erfahrung, dass sich Einrichtungen der kirchlichen Caritas kaum von anderen Einrichtungen säkularer Träger unterscheiden. Prof. Heinrich Pompeÿ: Jedes schwere Leid, so eine irreversible Behinderung, soziale Ausgrenzung als Migrant, Verlust eines geliebten Menschen, die Erfahrung, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Wenn die Herrschaft über die Natur zur Tyrannei für den Menschen wird
Benedikt XVI. spricht in seiner Enzyklika „Über die christliche Hoffnung“ über den Menschen, der zu Beginn der Neuzeit „den Sieg der Kunst über die Natur erreichen möchte“ (Ziff.16). Hinter diesem Bestreben steht der Philosoph Francis Bacon, der in seinem Werk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
1 Kommentar
Und wenn es dich nicht gäbe?
Nein, du bist nicht gefragt worden, ob du überhaupt existieren und in dieser Welt leben wolltest. Wie solltest du auch gefragt werden, wenn es dich vorher noch gar nicht gab. Soweit du zurückdenken kannst, befandest du dich bereits auf dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
2 Kommentare
Stirbt Europa lachend?
Als Charles de Gaule starb, sprach der französische Kulturminister Malraux „von Eichen, die man fällt“. Dieses Wort trifft auch auf andere Männer der Politik zu, z.B. auf Konrad Adenauer oder Franz-Josef Strauß. Es gilt aber auch für Männer der Kirche, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
1 Kommentar
Das Herumeiern um unsere Zukunftsprobleme
Ein Rückblick auf die TV-Debatten vor der Bundestagswahl. Die Zukunft wird nicht durch Digitalisierung, Glasfaserkabel und Roboter gesichert, sondern durch Kinder. Die nicht mehr auszusitzende Frage, ob die Menschen bis 67 oder 69 Jahre arbeiten müssen, wird nicht durch ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Kirche verzichtet auf konfessionellen Religionsunterricht
Wie die Presse am 4. September berichtete, haben sich die katholischen Bischöfe Nordrhein-Westfalens mit den im Lande bestehenden evangelischen Landeskirchen darauf geeinigt, künftig einen konfessionsübergreifenden schulischen Religionsunterricht anzubieten. Auf den im Grundgesetz garantierten konfessionellen Unterricht soll verzichtet werden, da die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
4 Kommentare
Ökumenische Einheit ist der Wahrheit verpflichtet
Der „Ökumenebischof“ der Deutschen Bischofskonferenz Gerhard Feige hat zu weiteren Schritten gegen die „konfessionelle Spaltung“ aufgerufen. Sie sei „zu einem großen Teil dafür mitverantwortlich, dass das Christliche und Kirchliche in unserer Gesellschaft an Bedeutung und Glaubwürdigkeit verloren hat“ (Konradsblatt, 25/2017, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
1 Kommentar