-
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: November 2017
„Die Spione des Papstes. Der Vatikan im Kampf gegen Hitler“
Der Vorwurf gegen Papst Pius XII., zum Holocaust mit Eiseskälte geschwiegen zu haben, ist immer noch weit verbreitet. Nun wirbt der Historiker Mark Riebling um Verständnis für Papst Pius XII. und legt auch bisher unbeachtetes Material vor. Trotzdem halten Rezensenten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
1 Kommentar
Reformer und Wegbereiter in der Kirche: Prälat Ludwig Wolker (1887 – 1955)
Jede geschichtliche Epoche hat ihre spezielle Herausforderung. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war es für die Kirche die Jugendseelsorge. Auf der einen Seite kämpfte der Marxismus um die Jugend, auf der anderen Seite begannen biologistische und rassistische Ideologien die Gedanken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Maria, Jungfrau und Gottesmutter. Bericht über die 25. Augsburger Theologische Sommerakademie 2017
„Maria, Jungfrau und Gottesmutter – Ihre Bedeutung für die Kirche und die Menschheit“ war das Thema der diesjährigen 25. Theologischen Sommerakademie, die vom 13. bis zum 16. September in Augsburg stattfand. Es ging diesmal in erster Linie um die Bedeutung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
1 Kommentar
Die Problemlösung heißt Verzicht!
Die Zeitungsüberschrift „Jeder zweite Schüler steht unter Stress“ (Augsburger Allgemeine Zeitung, 2.9.2017) bezieht sich auf die Studie „Präventionsradar 2017“, die von der Krankenkasse DAK bei knapp 7000 Schülern der 5. bis 10. Klassen in sechs Bundesländern durchgeführt wurde. Danach leiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
1 Kommentar
Adolf Anton Falkowski: „Fragt mich nicht.“
Wie grausam die Nationalsozialisten Katholiken verfolgt haben, zeigt uns das Schicksal von Adolf Anton Falkowski. Sein Leben zeigt uns aber auch, unter welchen Opfern damals Menschen Christus die Treue gehalten haben. Adolf Anton ist am 30. Juni 1917 in Mainz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
„Ist einer unter euch krank – dann rufe er die Priester“ (Jak 5,14-15)
Jesu Heilswirken an den Kranken geht tiefer, als ihnen die Gesundheit wieder zu schenken. Durch Seine Zeichen und Machttaten offenbart Er sich als Erlöser und Gott. Jesus will die Menschen von ihrer schwersten Krankheit befreien: der Sünde und Gottverlassenheit. Zudem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Paul Josef Kardinal Cordes: „Christus will neue Zuversicht geben“. Predigt beim Abschlussgottesdienst des Kongresses „Freude am Glauben“ 2017
Im Evangelium dieses Sonntags haben wir eben einen bei den Synoptikern wirklich ungewöhnlichen Abschnitt gehört. Der Herr öffnet den Jüngern sein Herz. Die Seinen erfahren Jesu ganz persönliches und kostbarstes Geheimnis. Er lässt sie wissen, wie er in der Tiefe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Wenn Brandstifter Biedermann spielen
Wir leben in einer Zeit der verkehrten Frontstellungen. Die Augsburger Allgemeine Zeitung (AZ) brachte am 27.10.17 unter der Überschrift „Der Papst braucht Unterstützung“ ein Interview mit Christian Weisner. Im Untertitel heißt es : „Warum und wie Christian Weisner von „Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
Wir sind nur Gast auf Erden. Gedanken zu Allerseelen
Ein König gab eines Tages seinem Hofnarren einen Stab. „Sieh her“, sagte er, „das ist der Stab der Dummheit. Er gebührt dir. Wenn du aber meinst, es gäbe jemanden, der noch dümmer ist als du, gib ihm diesen Stab. Denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar