-
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: April 2018
Leserbrief An den Münchner Merkur zu „Marx wirft Söder Spaltung vor.“am 30.04.2018 Seite 1
Ein Bischof, der ausgerechnet in Jerusalem sein Amtskreuz in der Tasche versteckt und dann auch noch wahrheitswidriger Weise behauptet, das hätten die Israelis von ihm verlangt, hat schon jede Glaubwürdigkeit verloren. Jetzt will er – wieder nicht ganz ehrlich – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Das Kreuz ist Symbol unserer christlich geprägten Kultur!
Unsere Kultur steht auf einem christlich geprägten Fundament. Das Kreuz ist sichtbares Zeichen einer Religion, die Gewaltlosigkeit einfordert, sogar Feindesliebe einschließt und Nächstenliebe fördert. Das Kreuz bedroht niemanden. Es schützt auch den Andersgläubigen und den Nichtglaubenden. Das Kreuz in staatlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Presseerklärungen
7 Kommentare
„… führe uns nicht in Versuchung“ – Gedanken zur 6. Vater-unser-bitte
Jeder noch in der Wolle gefärbte Humanist unter den predigenden Theologen hat die vier Abwandlungen und Bedeutungen des unregelmäßigen griechischen Verbums „erchomai“ (Matthäus 6,13) im Ohr. In der 1. Form (intransitiv) heißt es einfach „kommen“, „ich komme“, „ich bin am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
1 Kommentar
Joseph Ratzinger – Professor – Bischof – Präfekt der Glaubenskongregation – Papst
Dieser kurze Artikel wirft einige Schlaglichter auf das reiche Leben von Joseph Ratzinger, den späteren Heiligen Vater. Wir beschränken uns dabei auf die Zeit seit seiner Ernennung zum Erzbischof von München. Behalten wir ihn in guter Erinnerung und beten wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
1 Kommentar
Anlass zum Feiern?
In Deutschland wird in diesem Jahr an zwei Ereignisse erinnert, die weit über die Grenzen unseres Landes hinaus von Bedeutung sind. Das sind der 200. Geburtstag von Karl Marx und die 68er-Bewegung vor 50 Jahren. Der 1818 in Trier geborene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Josef Bordat: Von Ablasshandel bis Zölibat. Das Sündenregister der katholischen Kirche
In vielen Diskussionen und Medien werden falsche Klischees gegen die katholische Kirche vorgebracht, denen kaum widersprochen wird, weil es weithin an den notwendigen Kenntnissen fehlt. An den deutschen Hochschulen und Universitäten gibt es ja leider keinen Lehrstuhl für Apologetik. Daher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
1 Kommentar
Die Antwort auf das Elend des Neuheidentums ist die christliche Hoffnung
Hoffnung, die unser Leben trägt, ist uns von Gott in die Seele gelegt. Sie lässt selbst Extremsituationen überwinden. Diese Hoffnung kann aber auch zugeschüttet werden, wie das bei Menschen, die sich von Gott emanzipiert haben, der Fall sein kann. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
1 Kommentar
Schweigen, beten, reden, zerreden. Als Gott Zacharias verstummen ließ
Im ersten Kapitel seines Evangeliums stellt Lukas den Zacharias vor, ein betagter Tempelpriester, dem der Engel des Herrn verheißt, er werde Vater des Täufers Johannes, der Wegbereiter Jesu Christi. Doch Zacharias ist skeptisch. Er und seine Frau Elisabet beteten schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Pfarrer Heinrich Schniers – „Misstraut dieser Propaganda!“
Bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten1933 haben die katholischen Bischöfe wiederholt davor gewarnt, die Nationalsozialisten zu wählen. Sie haben auch erklärt, dass die nationalsozialistische Rassenpolitik mit dem katholischen Glauben nicht vereinbar ist. Aber nach der Machtübernahme mussten die Bischöfe einen modus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
1 Kommentar
Christus ist erstanden! O tönt, ihr Jubellieder, tönt.
Christus ist erstanden! O tönt, ihr Jubellieder, tönt. Die Schafe hat das Lamm versöhnt; geschlachtet ward das Osterlamm, das von der Welt die Sünde nahm. Hallelujah, Halleluja! Christus ist erstanden! Es rang in wunderbarem Streit das Leben mit der Sterblichkeit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar