-
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: Mai 2018
Gottheit tief verborgen. Das Geheimnis der Eucharistie und der Hymnus „Adoro te devote“ des Thomas von Aquin
„Geheimnis des Glaubens“. Das sagt oder singt der Priester oder Diakon jeweils nach der Wandlung in der heiligen Messe. Und er erinnert damit daran, dass wir dieses Geschehen, dass aus Brot und Wein Christi Leib und Blut werden, nicht wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Wie man sich Träume erfüllt
Mit der einnehmenden Überschrift „Es gibt keine Kinder zweiter Klasse“ versucht Andreas Schopf in der Augsburger Allgemeinen Zeitung (AZ, 21.3.2018) moderne Fortpflanzungstechniken, selbst, wenn sie der menschlichen Würde widersprechen, und jede Art von Embryonenspenden salonfähig zu machen. Schopf drückt dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
1 Kommentar
Maria „Stern der Neuvangelisierung“
Der Marienmonat Mai geht seinem Ende entgegen. Das soll uns Anlass sein, noch einmal einen hoffentlich bleibenden Blick auf die Bedeutung Marias im Heilsplan Gottes zu lenken. Die katholische und die orthodoxe Welt verehren eine Vielzahl von Heiligen und ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Komm, Heilger Geist, kehr bei uns ein…“
Das Forum Deutscher Katholiken wünscht allen Freunden, Lesern und allen Menschen dieser Welt ein gesegnetes Pfingstfest. Ein indischer Bischof hat einmal vor vielen Jahren in einer Predigt in Friedrichshafen ungefähr (aus der Erinnerung) Folgendes gesagt: Die Deutschen sind ein wunderbares … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Kommunion für nichtkatholische Ehepartner?
„Fortschritte im Schneckentempo“ hat das Konradsblatt (10.2018, S. 4) einen Artikel von Ludwig Ring-Eifel überschrieben. Worum geht es? Die deutschen Bischöfe haben auf ihrer Frühjahrskonferenz in Ingolstadt eine Orientierungshilfe zur Frage des Kommunionempfangs konfessionsverschiedener Ehepartner mit „großer Mehrheit“ beschlossen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
1 Kommentar
Das Ehepaar Bernhard und Maria Kreulich im Widerstand
Die meisten Katholiken blieben in der Zeit des Nationalsozialismus der Kirche treu. Besonders die in der katholischen Arbeiterbewegung organisierten Hütten- und Bergarbeiter des Ruhrgebiets lehnten das heidnische NS-Regime so selbstverständlich ab, dass sie sogar die gebotene Vorsicht vor Verfolgung nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Die hartnäckige, aber durchsichtige Strategie der Kirchenveränderer
Was haben die Leitung einer Pfarrgemeinde durch Laien oder die Zulassung geschiedener Wiederverheirateter zur Kommunion mit der Verwaltung diözesaner Gelder zu tun? Nichts! Es ist nur der durchsichtige und hartnäckig verfolgte Versuch, jedes kirchliche Problem mit den Zielen der Kirchenveränderer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
1 Kommentar
Karl Marx – eine Herausforderung bis heute. Vor 200 Jahren wurde er geboren
3,3 Millionen Zuschauer haben sich vor einigen Jahren an der Abstimmung „Unsere Besten“ im Zweiten Deutschen Fernsehen beteiligt, 778 984 haben dafür gesorgt, dass Konrad Adenauer auf den ersten Platz kam. Für Karl Marx stimmte über eine halbe Million, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Clara Fey: eine christliche Antwort auf die Nöte der Zeit
Jetzt ist er da, der 5. Mai 2018, an dem Clara Fey, die Gründerin der Schwestern vom armen Kinde Jesus, im Hohen Dom zu Aachen seliggesprochen wird. Im Vorwort zu einem Büchlein mit Gedanken von ihr über das Leben mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar