-
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: Juli 2018
Leserbrief an die Tagespost zu “Karl Marx und das Menschenbild“ von Peter Schallenberg S.28
Dankenswerterweise zeigt Prof. Schallenberg, wie utopisch die Lehre von Karl Marx ist. Die Zeit der Verherrlichung dieses Ahnherrn so vieler Leichenberge scheint nun endgültig zu Ende zu gehen. Vor allem der Ausspruch von Nell-Breuning, nach dem wir alle auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Papst Benedikt XVI: Anbetung und Eucharistiefeier gehören zusammen
Heute Abend möchte ich mit euch über zwei miteinander verbundene Aspekte des eucharistischen Geheimnisses meditieren: Die eucharistische Verehrung und ihre Sakralität der Eucharistie. Es ist wichtig, diese beiden Aspekte zu überdenken, um sie vor einem unvollständigen Verständnis des eigentlichen Mysteriums … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
2. Resolution des Forums Deutscher Katholiken beim Kongress „Freude am Glauben“ 2018.
Die Politik der Europäischen Union (EU) leidet unter einem Werteverlust „Die Staatengemeinschaft der Europäischen Union wurde aufgebaut auf christlichen Wurzeln, was vor allem die Würde eines jeden Individuums meint, unabhängig von Geschlecht, Rang oder Volkszugehörigkeit. Menschenrechte und Menschenwürde wurden zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Presseerklärungen
1 Kommentar
Resolution des Forums Deutscher Katholiken beim Kongress „Freude am Glauben“ 2018: „Der Mensch sehnt sich nach Orientierung.“
„Der Mensch ist orientierungslos geworden und sehnt sich als Gläubiger besonders nach einer geistlichen Führung durch die Priester“. Dies forderten die Teilnehmer des 18. Kongresses „Freude am Glauben“ am letzten Wochenende in Fulda, der unter dem Motto stand: „Selbstbewusst mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Presseerklärungen
3 Kommentare
Katholikentagssplitter
Zustimmung oder Ablehnung zu Referaten oder Podiumsdiskussionen sagen etwas aus über die Gesinnung der Zuhörer. Die Befindlichkeit des Katholikentags-Publikums bei der Diskussion zwischen Kardinal Woelki und dem evangelischen Kabarettisten Eckard von Hirschhausen über das Thema „Wann stört Religion? Was stört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
1 Kommentar
Kein zweite Chance?
„Wer ist umstritten“? Ein junger Mann, der vor einem Jahr zum Diakon und am 22. April 2018 zum Priester geweiht wurde. Der neugeweihte Priester musste 2013 das Priesterseminar Würzburg verlassen. Der Grund: „Er soll mindestens drei KZ-Witze gemacht, sowie Adolf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Soll da jemand verhindert werden?
Die Augsburger Allgemeine Zeitung (AZ) vom 22. Februar 2018 titelt „Auch für die katholischen Bischöfe endet die Zeit der Alleinherrschaft.“ In diesem Artikel wird aufgrund des „Finanzskandals“ in der Diözese Eichstätt nicht nur die Trennung von Vermögensverwaltung und Aufsicht gefordert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Der Katholikentag „Suche den Frieden“ war eine vertane Chance.
Wir leben in einer desorientierten westlichen Welt, in der es zunehmend schwierig wird, das Geschehen in Gesellschaft, Politik und teilweise auch in der Kirche zu verstehen. Veranstaltungen wie der Katholikentag mit dem Motto „Suche Frieden“ hätten Licht in das Dunkel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Das Kreuz ist Zeichen einer Revolution der Liebe“von Bischof Rudolf Voderholzer
Seit einigen Wochen debattiert die Republik mal wieder mit Leidenschaft über das Kreuz. In solchen Debatten steht die Bedeutung des Kreuzes auf dem Prüfstand. Wie beschreiben Sie die Botschaft des Kreuzes? Bischof Voderholzer: „Das Kreuz ist Folterwerkzeug und Hinrichtungsinstrument in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Erklärung katholischer und evangelischer Hochschullehrer zum Kreuzerlass der bayerischen Staatsregierung
Wir erklären, dass wir für jedes in öffentlichen Räumen sichtbare Kreuz dankbar sind. Denn das Kreuz steht für die in Gott gründende Würde des Menschen (vgl. Gen 1,26–27), die eines der wesentlichen Würdefundamente ist und die unsere Demokratie nicht aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar