-
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: Januar 2019
Das christliche Abendland – Was war das denn eigentlich?
Der Münchner Erzbischof Reinhard Kardinal Marx sagte im Januar 2019, dass er den Begriff „Christliches Abendland“ ablehne, weil er ausgrenzend wirke. In der Tat unterscheidet sich das christliche Europa von den Kulturen der muslimischen, hinduistischen und buddhistischen Länder. Bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Jesus Christus, Lamm und schöner Hirt: Begegnung mit dem Schleier von Manoppello
Das Ungeheure der Situation erfasst man nur schwer. Sr. Blandina Paschalis Schlömer beschreibt in diesem Buch den Weg, den sie persönlich gegangen ist in Bezug auf den Schleier von Manoppello, das kleine, durchsichtige Schleiertuch mit dem sichtbaren Antlitz Jesu Christi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Papst Benedikt XVI: Unsere Aufgabe: Friedensstifter und Verteidiger der Würde der Menschen und ihrer Rechte zu sein
Liebe Brüder und Schwestern! Die Liturgie betrachtet heute wie in einem Mosaik verschiedene Tatsachen und messianische Wirklichkeiten, aber ihr Augenmerk konzentriert sich vor allem auf Maria, die Mutter Gottes. Acht Tage nach der Geburt Jesu gedenken wir der Mutter, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Pfarrer flieht auf dem Transport zum Volksgerichtshof
„Satan löscht die Lichter aus!“ Wieder und wieder hämmert Pfarrer Heinrich Ostermann aus Bochum-Linden den Besuchern der Neujahrsmessen 1941 diesen Satz ein. „Keine katholische Zeitung mehr! Keine katholischen Jugendvereine! Kein katholischer Religionsunterricht!“ 19 Punkte listet er in allen Messen auf. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Das Smartphone schadet den Kindern
Manfred Spitzer, Psychiater und Gehirnforscher, ist ärztlicher Direktor der Uniklinik Ulm. Mit seinem Buch „Die Smartphone-Epidemie“ hat er Aufsehen erregt. Seine Position hat er im Interview „Das Smartphone macht die Kinder krank“ (Augsburger Allgemeine Zeitung 22.10.2018) dargelegt. Seine wichtigsten Aussagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
„Gehört das Christentum in 20 Jahren noch zu Deutschland?“ Ansprache am Kirchweihfest 2018
Vor ein paar Jahren hat ein Bundespräsident eine breite Diskussion ausgelöst mit dem Satz: „Der Islam gehört zu Deutschland“: Es geht nun in dieser Predigt nicht um den Islam in Deutschland. Am heutigen Kirchweihfest möchte ich aber etwas provokativ sagen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
2 Kommentare
Erwartungen und Sorgen der Christen für das Jahr 2019
Von Worten wie „Anfang“, „Neubeginn“ geht zu allen Zeiten eine Faszination aus. Es ist die der Veränderung. Veränderung hat viele Gesichter: Parteien sprechen davon, Wirtschaftsunternehmen, Fußballklubs etc.. Was geändert wird können Parteiprogramme, Produkte, Konzeptionen oder Strukturen sein. Jene, die sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Willi Graf: „Seid Hörer und Vollbringer des Wortes Gottes!“
Willi Graf gehörte zum Kern der studentischen Widerstandsgruppe Weiße Rose. Diese Gruppe hat im so genannten Dritten Reich Hitlers sechs Flugblätter heimlich gedruckt und verteilt. Damit wollten die Studenten das nationalsozialistische Regime stürzen. Aber die Gestapo, die Geheimpolizei, hat diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Die toxischen Belastungen im Leib der Kirche
Es gibt eine Vielzahl kirchlicher Bereiche, deren toxische Belastung für die Kirche in harter Kleinarbeit zu prüfen, offen zu legen und zu entgiften wäre. Dabei denke ich vor allem an den, von der Würzburger Synode kastrierten Religionsunterricht, sowie die Katholizität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
2 Kommentare
Graf von Drechsel – den Tod gläubig annehmen
Der Tod ist für jeden Menschen todsicher. Dennoch verdrängen ihn die meisten Menschen. Dagegen können Menschen, die ihr Todesurteil und ihre Hinrichtung erwarten, den nahen Tod nicht mehr verdrängen. Daher ist das Zeugnis eines Todeskandidaten echt. Das zeigen uns die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar