-
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: Februar 2019
Es muss auch die andere Seite gehört werden
Im Konradsblatt, der Kirchenzeitung der Erzdiözese Freiburg, wird in der Ausgabe 7.2019, S. 3, im Artikel „Medienarmada mit wenigen Erwartungen“, Untertitel: Weltweites Bischofstreffen gegen Missbrauch in der Kirche, über Missbrauch von Ordensfrauen gesprochen. Im Text heißt es u.a. …“für weitere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Historiker von hohem Rang im Dienst der Kirche – Würdigung zum 90. Geburtstag von Walter Kardinal Brandmüller
Im Rückblick auf 90 Jahre darf Kardinal Walter Brandmüller sich dankbar an seine Kindheit und Jugendzeit in seiner Heimat erinnern und an eine lange Zeit wissenschaftlicher Arbeit. 1929 wurde er in Ansbach geboren. Er wurde in der evangelischen Konfession getauft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Leserbrief zu „Höchste Zeit für einen Wandel“
Leserbrief (veröffentlicht) An den Münchner Merkur zum Kommentar von Claudia Möllers “Höchste Zeit für einen Wandel“ vom 20.02.2019 Claudia Möllers fordert Änderungen in kirchlichen Strukturen, um künftig sexuelle Missbräuche zu vermeiden. Ich sehe dagegen in den Strukturdebatten eher eine Ablenkung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Medien- und Kommunikationstraining für junge Erwachsene
Unmittelbar vor dem diesjährigen Kongress in Ingolstadt bietet dir das Forum Deutscher Katholiken am 12.-14. Juni 2019 wieder ein Medien- und Kommunikationstraining für junge Erwachsene ab 18 Jahren an. Unter Anleitung der erfahrenen Trainerin Christiane Lambrecht lernst du in vielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Nicht die persönliche Beziehung zu Gott bis „zuletzt“ aufschieben.
Christen leben ihre Zeit bewusst – ohne Angst und Furcht, aber in der Gewissheit, dass der Herr einmal kommen wird. Überlegungen dazu sind immer zeitgemäß, auch im schon begonnenen Jahr 2019. Der Philosoph und Schriftsteller Arthur Schopenhauer sagt in seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Haltet euch an Friedrich Spee! Der Liederdichter und Streiter gegen den Hexenwahn eignet sich bis heute als Vorbild
Die meisten Scheiterhaufen der Hexenprozesse brannten nicht im vermeintlich „finsteren“ Mittelalter. Kernzeit des Hexenwahns war die frühe Neuzeit, das Zeitalter der Konfessionalisierung, das 16. und 17. Jahrhundert. Insbesondere während des Dreißigjährigen Krieges fielen Hunderte, meist Frauen, dem kollektiven, konfessionsunabhängigen Wahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Welcher Weg ist der richtige?
Stanislaw lebte inmitten eines weiten einsamen Waldgebietes. Eines Tages verspürte er die Sehnsucht, aus der Trostlosigkeit seines Daseins heraus in die helle und leuchtende Geborgenheit der großen Stadt zu kommen, von der ihm erzählt worden war. Entschlossen, das ersehnte Ziel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Eine durchsichtige Medienkampagne – Erklärung des Forums Deutscher Katholiken
Was ist eine Medienkampagne? Wenn Meldungen über Vorgänge, die schon mehrmals gebracht wurden, immer wieder aufgewärmt werden, um eine Institution oder eine Person, die dafür steht, zu diskreditieren. Gegenwärtig geht es um die katholische Kirche und um den Bischof von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Presseerklärungen
2 Kommentare
Erklärung des „Forums Deutscher Katholiken“ zu Forderungen von Theologen nach Konsequenzen aus den Missbrauchsfällen
„Prominente“ Katholiken u.a. die Jesuiten Wucherpfennig und Mertes wenden sich mit Forderungen vor dem Bischofstreffen in Rom an Kardinal Marx. Diese Forderungen sind seit langem bekannt: „Reform“ des Zölibats, Priesterbild, hierarchische Verfassung der Kirche, Priesterweihe für Frauen, Sexualmoral inkl. Neubewertung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Presseerklärungen
1 Kommentar
Die Demut Gottes. Von der Krippe zur Nachfolge Christi
Während in der Volksfrömmigkeit Weihnachten sehr verwurzelt ist und auch für die weithin säkulare Welt immer noch bei manchen eine letzte Brücke zum christlichen Glauben ist, gibt es auf der anderen Seite gerade bei Theologen – nicht unberechtigte – Skepsis. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar