-
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: Januar 2020
Leserbrief an den Münchner Merkur zu „Zukunft der Kirche ist ökumenisch“ von Bedford Strohm (veröffentlicht)
Wenn die Kirchenführer merken, dass ihnen die Gläubigen davonlaufen, dann sollten sie selbstkritisch über die Ursachen nachdenken. Was haben sie noch mit Christus zu tun? Ihre Seenotrettung fördert auch die Schlepper, die verantwortungslos Flüchtlinge in ungeeigneten Schlauchboten auf die hohe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Der Kirche gehört unsere Liebe
Ganz am Anfang eines neuen Jahres ist es Zeit, eine alte Liebe wieder zu entdecken. Jene Liebe, die im Alltag unseres Lebens, über den Nachrichten, die von überall her so oft mit schrecklicher Wucht auf uns einstürmen, schnell vergessen wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Flucht in Aktivitäten statt Verkündigung der Botschaft Jesu
In einem Interview antwortete Kardinal Sarah auf die Frage „Wie würden Sie die geistige Lage des Westens charakterisieren?“ mit den Worten: Es ist „eine Art Depression, eine Ermattung, ein geistiger Überdruss, ein gewisses Schwinden der inneren Lebensfreude, eine Entmutigung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Trauer um Gertrud Dörner
Mit großer Trauer hat das Forum Deutscher Katholiken von dem Tod Gertrud Dörners Kenntnis erhalten. Sie und Ihr Mann Reinhard waren und sind ein Fels in der Kirche, der niemals wackelte. Schon bei der Gründung des Forums waren sie mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Wo das Christentum unbefangen gelebt wird. Am Beispiel der kroatischen Gemeinde Ingolstadt
Es waren rund dreißig Jugendliche, die im Pfarrheim und der Pfarrkirche St. Martin im Ingolstädter Stadtteil Mailing an diesem Samstag und Sonntag Ende Oktober zusammenkamen. Ein buntes Programm wurde ihnen geboten: Sport und Spiel und Begegnung waren dabei, aber – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Johannes Paul II.: „Seht, unser Gott wird kommen und uns erretten“ (Jes. 35,4)
»Keiner kommt zum Vater außer durch mich« (Joh 14, 6) Wenn wir zu den Ursprüngen der Kirche zurückgehen, so finden wir dort die klare Aussage, dass Christus der alleinige Erlöser von allen ist, jener, der allein Gott auszusagen und zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar