-
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
-
Meta
Monatsarchive: Dezember 2020
Ohne Weihnachten keine Hoffnung.
Weihnachten ist das Fest des Lebens. Denn Jesus Christus ist der Erlöser über das irdische Leben hinaus. Das relativiert alles, was der Hoffnung im Wege steht. An dieser Hoffnung, die von der Geburt Jesu ausgeht, können alle Anteil haben. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Sieg der „Gesinnung über rationale Urteilsfähigkeit“
Der Schweizer Publizist Milosz Matuschek forderte in einem Apell „freie Debattenräume“ in dem ein „Sieg der Gesinnung über rationale Urteilsfähigkeit“ … beklagt wird. (Junge Freiheit, 4.9.2020) Matuschek spricht damit eine sich ausbreitende sogenannte „Cancle-Culture“ an. Gemeint sind Meinungen, die nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Auffallend ist, dass die Frage, was will Gott uns mit der „Pandemie“ sagen, kein Thema ist.
Seit zehn Monaten bestimmt die Corona-Pandemie „weitgehend“ unser Leben, auch die religiöse Praxis. Da tauchen immer stärker Fragen auf, ob die Corona-Eindämmungsstrategie angemessen ist und wann die Einschränkungen sowie die Außerkraftsetzung von Grundrechten wieder vollständig zurückgenommen werden. Wer solche Fragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Fels
Hinterlasse einen Kommentar
Zum Tod des Fußballgottes Maradona. Ein etwas anderer Nachruf
Was in Villa Fiorito, am Stadtrand von Buenos Aires begann, endete am 11. November 2020. Diego Maradona starb kurz nach seinem 60. Geburtstag. Der Schöpfer hat ihm etwas mitgegeben, was ihn heraushob und zum Liebling aller Fußballfans machte: Eine einmalige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar